Sicherer Medikamententransport beginnt mit der richtigen Kühltasche

Sicherer Medikamententransport beginnt mit der richtigen Kühltasche

Im medizinischen Alltag ist die Einhaltung der Kühlkette bei temperatursensiblen Arzneimitteln entscheidend. Ob von der Apotheke zum Patienten, im Rahmen von Hausbesuchen oder innerhalb medizinischer Einrichtungen – ist ein stabiler Temperaturbereich zwischen +2 °C und +8 °C zwingend notwendig.

Risiken beim Medikamententransport

Viele konventionelle Kühltaschen bieten keine konstante Temperaturführung. Das führt häufig zu zwei Problemen:

  • Einfriergefahr durch direkten Kontakt mit tiefgefrorenen Kühlakkus

  • Temperaturanstieg ausserhalb des zulässigen Bereichs bei längerer Transportdauer

Beides kann die Wirksamkeit des Medikaments massiv beeinträchtigen und im schlimmsten Fall wird es unbrauchbar.

Die Lösung: TÜV-geprüfte COOL*SAFE® Kühltaschen

Unsere COOL*SAFE® Medikamenten-Kühltaschen wurden speziell für den professionellen Einsatz entwickelt. Sie kombinieren:

  • kontrollierte Kühlung (2–8 °C über bis zu 18,5 Stunden)

  • Schutz vor kühlakkubedingtem Einfrieren

  • robustes, medizinisch geprüftes Material

  • kein direkter Kontakt zwischen Kühlakku und Arzneimittel

Damit erfüllen sie nicht nur interne Qualitätsanforderungen, sondern auch gesetzliche Vorgaben zur Kühlketteneinhaltung im Gesundheitswesen.

Für Apotheken, Kliniken, Pflegedienste und pharmazeutische Logistikpartner gilt:
Nur mit einer professionellen Kühltasche für Medikamente ist ein sicherer Transport gewährleistet.

Kühltasche inkl. Kühlakkus (Grosspackung) ansehen

Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie Ihre ideale Lösung!
📧 info@grauba.ch / ☎ +41 61 416 06 06